Produktbild 1
68,00 €
inkl. MwSt.

1

sofort lieferbar

'Places' sind Orte, die für Menschen eine Bedeutung haben. Die Mitglieder einer Diskursgemeinschaft können 'Places' eindeutig identifizieren und bestimmte Eigenschaften benennen. Der Prozess des Place-Making, der insbesondere in der Soziologie und Geographie theoretisch durchdacht wurde, ist damit aus sprachwissenschaftlicher Perspektive ein Wissensvermittlungsprozess: Wissen Menschen etwas über einen Ort, wird er für sie zum Place. Dieses Wissen wird in Diskursen (u. a.) sprachlich ausgehandelt ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

  • Sprachliches Place-Making
  • Eine sprachwissenschaftliche Analyse der diskursiven Konstruktion von Wissen über Raum, Dissertationsschrift
  • Schwebler, Miriam
  • Gebunden, 418 S.
  • 17 Abbildungen, 48 Tabellen
  • Sprache: Deutsch
  • 245 mm
  • ISBN-13: 978-3-8253-9558-2
  • Titelnr.: 97184486
  • Gewicht: 901 g
  • Universitätsverlag Winter (2024)
  • Herstelleradresse

    Universitätsverlag WINTER GmbH Heidelberg

    Dossenheimer Landstraße 13

    69121 Heidelberg BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

    E-Mail: gpsr@winter-verlag.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Miriam Schwebler

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.