Produktbild 1
  • Neuwirth, Angelika
  • Wie entsteht eine Schrift in der Forschung und in der Geschichte?

  • Die Hebräische Bibel und der Koran, Ausgezeichnet mit dem Leopold-Lucas-Preis 2015
  • Herausgegeben:Kampmann, Jürgen
  • Gebunden,
  • Mohr Siebeck
  • (2017)
39,00 €
inkl. MwSt.

1

In Kürze wieder lieferbar.

In welchem Verhältnis steht der Koran zur biblischen Tradition? Ist er Teil der für das spätere Europa formativen spätantiken Mittelmeerkultur, oder dominiert in seiner Botschaft das Eigene, die vor-monotheistische heroische, ja sogar kämpferische Kultur Arabiens? Obwohl die enge semantische Verwandtschaft zu den jüdischen und christlichen Schriften der Spätantike außer Frage steht, wird dem Koran die Teilhabe an der aus der biblischen Tradition entwickelten Hermeneutik zumeist bestritten. Erst ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

  • Wie entsteht eine Schrift in der Forschung und in der Geschichte?
  • Die Hebräische Bibel und der Koran, Ausgezeichnet mit dem Leopold-Lucas-Preis 2015
  • Neuwirth, Angelika
  • Gebunden, 238 S.
  • Sprache: Deutsch
  • 18.1 cm
  • ISBN-13: 978-3-16-155242-7
  • Titelnr.: 62177872
  • Gewicht: 257 g
  • Mohr Siebeck (2017)
  • Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
  • Wilhelmstr. 18

    72074 Tübingen

    info@mohrsiebeck.com

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Angelika Neuwirth

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.