Produktbild 1
  • Der Komponist Friedrich Ludwig Aemilius Kunzen (1761-1817)

  • Gattungen. Werke. Kontexte, Tagungsband vom 25.-27.11.2011 an der Musikhochschule Lübeck
  • Herausgegeben:Wald-Fuhrmann, Melanie; Wiesenfeldt, Christiane
  • Gebunden,
  • Böhlau
  • (2014)
50,00 €
inkl. MwSt.

1

vergriffen

Friedrich Ludwig Aemilius Kunzen, geboren im Jahr 1761, gilt als bedeutendster Komponist aus Lübeck. Er studierte in Kiel, lernte bedeutende Geister seiner Epoche kennen und lebte in Berlin und Prag. Mehr und mehr machte er sich als Komponist einen Namen. Die Zeitgenossen Haydns und Mozarts verfolgten dies mit Bewunderung. 1795 wurde er als königlicher Kapellmeister nach Kopenhagen berufen, der er bis zu seinem Lebensende 1817 blieb. Hier entstand ein reiches Werk mit Sinfonien, Opern, Singspiel ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

  • Der Komponist Friedrich Ludwig Aemilius Kunzen (1761-1817)
  • Gattungen. Werke. Kontexte, Tagungsband vom 25.-27.11.2011 an der Musikhochschule Lübeck
  • Gebunden, 331 S.
  • 2 s/w-Abb. und 16 Notenbeispiele
  • Sprache: Deutsch
  • 237 mm
  • ISBN-13: 978-3-412-22275-8
  • Titelnr.: 44026024
  • Gewicht: 667 g
  • Böhlau (2014)
  • Herstelleradresse

    Brill Deutschland GmbH

    Lindenstr. 14

    50674 - DE Köln

    E-Mail: info@boehlau-verlag.com

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten
Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.