
- Hettstedt, Daniela
Die internationale Stadt Tanger
- Infrastrukturen des geteilten Kolonialismus, 1840-1956
- Gebunden,
- Oldenbourg
- (2022)
Die marokkanische Stadt Tanger liegt an der Straße von Gibraltar, auf der Schwelle von Europa und Afrika, Orient und Okzident. Hier gründeten Diplomaten aus bis zu 13 verschiedenen Staaten ab Mitte des 19. Jahrhunderts internationale Organisationen, die die Basis für eine von 1923 bis 1956 bestehende Sonderverwaltungszone bildeten. Die Internationalisierung der Stadt wird von der Autorin nicht nur in die Kolonialgeschichte Marokkos eingeordnet, sondern selbst als eine spezifische Form der k ...
DETAILS
- Die internationale Stadt Tanger
- Infrastrukturen des geteilten Kolonialismus, 1840-1956
- Hettstedt, Daniela
- Gebunden, X, 391 S.
- 8 b/w and 10 col. ill.
- Sprache: Deutsch
- 230 mm
- ISBN-13: 978-3-11-072570-4
- Titelnr.: 95525773
- Gewicht: 703 g
- Oldenbourg (2022)
Herstelleradresse
De Gruyter Oldenbourg
Walter de Gruyter GmbHGenthiner Straße 1310785 Berlin / Deutschland
E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com