Produktbild 1
12,80 €
inkl. MwSt.

1

Lieferbar in 5-10 Werktagen

Unter der Anschrift "Kurfürstenstraße 115/116" in Berlin-Schöneberg waren in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts sehr unterschiedliche Institutionen ansässig. Das zwischen 1908 und 1910 erbaute Gebäude beherbergte zunächst den jüdischen "Brüderverein zur gegenseitigen Unterstützung". 1939 wurde dort die "Zentralstelle für jüdische Auswanderung Berlin" untergebracht, die die Zwangsemigration der Juden Berlins administrativ kontrollierte. Ab Januar 1940 befand sich in der Kurfürstenstraße 116 d ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

  • Mahnort Kurfürstenstraße 115/116
  • Vom Brüdervereinshaus zum Dienstort Adolf Eichmanns
  • Hauff, Lisa
  • Kartoniert, 128 S.
  • 23 Abb.
  • Sprache: Deutsch
  • 19 cm
  • ISBN-13: 978-3-942271-59-2
  • Titelnr.: 31905965
  • Gewicht: 186 g
  • Hentrich & Hentrich (2012)
  • Herstelleradresse

    Hentrich & Hentrich Verlag Berlin Leipzig

    Jahnallee 61

    04177 - DE Leipzig

    E-Mail: info@hentrichhentrich.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Lisa Hauff

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.