Produktbild 1
26,00 €
inkl. MwSt.

1

Beim Verlag bestellbar, führen wir nicht (mehr).

Das Buch beschreibt in kurzen Kapiteln die Themen Stadt- und Kulturpolitik, Religion, Literatur, Musik, Bildhauerei, Malerei, Architektur, Film und Fernsehen, Zeitungen, Unterhaltungsliteratur. Wir stoßen auf Bischof Otto Dibelius ebenso wie auf Herbert von Karajan, Samuel Beckett und Angelika Domröse. Und John Le Carré schickt den Spion, der aus der Kälte kam, an die Berliner Mauer.

Das kulturelle Leben in Berlin zwischen 1953 und 1961 - eine Zeit der Konfrontation und Verhärtung, die ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

  • Eiszeit Berlin
  • Eine Kulturgeschichte des Kalten Krieges
  • Merz, Kai-Uwe
  • Gebunden, 256 S.
  • 110 Abb.
  • Sprache: Deutsch
  • 24 cm
  • ISBN-13: 978-3-96201-087-4
  • Titelnr.: 95355592
  • Gewicht: 785 g
  • Elsengold (2022)
  • Herstelleradresse

    BeBra Verlag GmbH

    Asternplatz 3

    12203 - DE Berlin

    E-Mail: herstellung@bebraverlag.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Kai-Uwe Merz

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.