
Die kölnisch-niederrheinische Spätromanik
- Neue Aspekte eines Forschungsfeldes hochmittelalterlicher Architektur
- Herausgegeben:Beuckers, Klaus Gereon; Hopp, Cornelius
- Gebunden,
- Böhlau
- (2024)
69,00 €
inkl. MwSt.
sofort lieferbar
Die Kölner Kirchen zwischen 1140 und 1240 gehören zu den architektonischen Meilensteinen ihrer Zeit in Europa. Eine dichte Abfolge von Bauten hoher Qualität begründete eine Architekturentwicklung, die über Köln hinaus in das Rheinland, in das Rhein-Maas-Gebiet, nach Westfalen und an den Mittelrhein gewirkt hat. Als Phänomen hat die Forschung sie als "Kunstlandschaft" und mit Begriffen wie "Spätromanik" und "Übergangsstil" zu greifen versucht und damit festgelegte Sichtweisen transportiert. Diese ...
Weiterempfehlen:
DETAILS
- Die kölnisch-niederrheinische Spätromanik
- Neue Aspekte eines Forschungsfeldes hochmittelalterlicher Architektur
- Gebunden, 248 S.
- mit 130 farb. Abb.
- Sprache: Deutsch
- 286 mm
- ISBN-13: 978-3-412-53129-4
- Titelnr.: 97301404
- Gewicht: 1221 g
- Böhlau (2024)
Herstelleradresse
Brill Deutschland GmbH
Lindenstr. 14
50674 - DE Köln
E-Mail: info@boehlau-verlag.com
Bewertungen (0)
Jetzt bewerten