
- Hecht, Stephan
Der innere Mensch
- Begriff und Ursprung christlich-platonischer Subjektivität
- Gebunden,
- Alber
- (2021)
39,00 €
inkl. MwSt.
In Kürze wieder lieferbar.
Warum sagen wir: "Die Würde des Menschen ist unantastbar" (Art.1 GG)? Warum bezeichnen wir eine Person als "camera obscura" (Descartes) oder als "abgeschottet" (Taylor)? Dem Autor geht es um die konzeptionelle Neu-Erschließung des "inneren Menschen", den Platon in der Politeia einführt. Durch die Rezeption bei jüdisch-christlichen Autoren wird der Begriff in eine Tempelmetaphorik eingebettet, was mit der Übertragung eines Innenraumes, welcher zum Ursprung der Subjektivität und zum Denken des Men ...
Weiterempfehlen:
Reihe:
Alber Thesen PhilosophieDETAILS
- Der innere Mensch
- Begriff und Ursprung christlich-platonischer Subjektivität
- Hecht, Stephan
- Gebunden, 240 S.
- Sprache: Deutsch
- 135 x 215 mm
- ISBN-13: 978-3-495-49199-7
- Titelnr.: 87637397
- Gewicht: 408 g
- Alber (2021)
Herstelleradresse
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden DE
E-Mail: nomos@nomos.de
Bewertungen (0)
Jetzt bewerten